MANZ-Neuerscheinung zur Arbeitszeitnovelle mit Herausgeber Dr. Stefan Köck
Die im September in Kraft getretene Arbeitszeitnovelle 2018 beinhaltet wesentliche Änderungen des Arbeitszeit- und Arbeitsruhegesetzes (AZG/ARG). Zu dieser erheblichen Liberalisierung des österreichischen... weiterlesen
Kurze Frist für Veröffentlichung der Erwerberhaftung nach § 38 UGB bestätigt
Bei der Übernahme eines Unternehmens übernimmt der Erwerber grundsätzlich die unternehmensbezogene Vertragsverhältnisse des Veräußerers und haftet auch für (frühere) Verbindlichkeiten daraus. Die... weiterlesen
Entgeltfortzahlung: Angleichung von Arbeitern und Angestellten per 1.7.2018 in Kraft getreten
Mit 1.7.2018 ist die weitgehende Angleichung der Entgeltfortzahlungs(„EFZ“)-Bestimmungen für Angestellte an das bestehende Arbeitersystem in Kraft getreten. Sie wurde bereits im Herbst... weiterlesen
Arbeitszeitgesetz: Ab 1.9.2018 gelten insb. neue Höchstgrenzen bei der Arbeitszeit
Deklariertes Ziel des am 5. Juli beschlossenen Gesetzes ist die Flexibilisierung der Arbeitszeit, insb die Ausweitung der täglichen und wöchentlichen Höchstgrenzen. Die... weiterlesen
Frist zur Eintragung in das Register der wirtschaftlichen Eigentümer bis 15.8.2018 verlängert!
Nach dem „Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz – WiEReG“ waren ursprünglich bis zum 30.6.2018 jene natürlichen Personen, die aufgrund der gesetzlichen Definitionen als „wirtschaftliche... weiterlesen
Neues Datenschutzrecht – Ab 25.05.2018 gilt EU-weit ein neues Datenschutzregime: DSGVO
Die sechs wichtigsten Änderungen, die Sie für Ihr Unternehmen zu beachten haben: Alle Datenverarbeiter („Verantwortliche“) haben selbstständig ein „Verzeichnis ihrer Verarbeitungstätigkeiten“ zu... weiterlesen