Beeinträchtigt der Bau einer Photovoltaikanlage schutzwürdige Interessen?
Bewirkt die Änderung eines Wohneigentumsobjekts durch einen Wohnungseigentümer eine Beeinträchtigung schutzwürdiger Interessen der anderen Eigentümer, so kann sie gemäß § 16 Abs... weiterlesen
Prof. Dr. Stefan Köck erneut im Interview bei PULS 24
Greindl & Köck Partner Hon.-Prof. Dr. Stefan Köck war am 22.8.2022 zu Gast bei PULS 24 NEWS. Thema des Interviews waren die... weiterlesen
Beschäftigungsänderung bei Schwangerschaft – Überstundenpauschale fällt aus
Nach den Bestimmungen des MSchG (Mutterschutzgesetz) ist für werdende und stillende Müttern manchmal eine Änderung der Beschäftigung im Betrieb erforderlich. Dies ist... weiterlesen
Lockerung des Vermittlungsverbots im Arbeitsmarktförderungsgesetz
Zur Umsetzung jüngerer EU-Richtlinien und wegen des Mangels an Fachkräften am Arbeitsmarkt, hat sich der Gesetzgeber entschlossen, den Zugang qualifizierter ausländischer Arbeitskräfte... weiterlesen
Sozialversicherungswerte 2023 (voraussichtlich)
Für das Jahr 2023 ist geplant, dass sich die Sozialversicherungswerte, wie etwa die Geringfügigkeitsgrenze und die tägliche Höchstbeitragsgrundlage, um rund 3,1% erhöhen.... weiterlesen
Update – Link zum Vortrag / Mag. Markus Hofpointner als Sprecher beim eDAY der WKO – 14.9.2022
Wir freuen uns, unseren Partner Mag. Markus Hofpointner als Vortragenden am eDAY 22 in der WKO bekannt zu geben. Herr Mag. Hofpointner... weiterlesen
Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes (AuslBG)
Ziel der neuesten Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes ist, den Arbeitsmarktzugang qualifizierter ausländischer Arbeitskräfte zu erleichtern. Die Bestimmungen treten mit 1. Oktober 2022 in... weiterlesen
Prof. Dr. Stefan Köck bei PULS 24 zu Kollektivvertragsverhandlungen
Greindl & Köck Partner Hon.-Prof. Dr. Stefan Köck war am 22.8.2022 zu Gast bei PULS 24 NEWS. Thema des Interviews waren die... weiterlesen
Haftung bei der Unternehmensübernahme
Wie ist die Haftung bei der Unternehmensübernahme geregelt? Grundsätzlich bestimmt § 38 Abs 1 UGB, dass wer ein unter Lebenden erworbenes Unternehmen... weiterlesen
Erhöhung des Klimabonus
Am 30.6.2022 wurde von der Bundesregierung das bestehende Klimabonusgesetz nachgebessert, damit die unmittelbaren finanziellen Nachteile durch die Teuerungswelle abgefedert werden. Mit der... weiterlesen