trend-Ranking: Stefan Köck unter Top10 im Arbeitsrecht
Soeben ist das Special des Wirtschaftsmagazins trend (for Leaders in Business | trend.at) mit dem Ranking der 250 Top-Anwältinnen und -Anwälte Österreichs erschienen.... weiterlesen
Keine Urlaubsverjährung ohne Warnung durch Dienstgeber
Voraussetzungen für die Verjährung Nach § 4 Abs. 5 UrlG verjährt der Urlaubsanspruch nach Ablauf von zwei Jahren ab Ende des Urlaubsjahres, in... weiterlesen
DiePresse Artikel mit Gastzitaten von Dr. Greindl und Dr. Köck
Greindl & Köck Partner Herr Dr. Greindl und Hon.-Prof. Dr. Stefan Köck wurden im DiePresse Artikel vom 18.3.2023 „Alle Scheinwerfer auf eine... weiterlesen
Whistleblower-Gesetz nun in Kraft getreten
Mit nun mehr als einjähriger Verzögerung hat der Nationalrat das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz, zur Umsetzung der EU-Whistleblower Richtlinie, beschlossen. Handlungsbedarf für Unternehmen:... weiterlesen
Konkurrenzklausel – Entgeltgrenze 2023
Konkurrenzklauseln können, wenn wirksam vereinbart, die Erwerbstätigkeit des Arbeitnehmers in der Zeit nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses einschränken. Für bis zu einem... weiterlesen
Geflüchtete aus der Ukraine einstellen – aber wie? / Update – Aufenthaltsrecht verlängert bis März 2024
Update 16.01.2023 Das vorübergehende Aufenthaltsrecht wurde nun bis März 2024 verlängert. Die Gültigkeit der Ausweises für Vertriebene bleibt somit auch zumindest bis... weiterlesen
Alte Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers laufen in Kürze aus
Cookies werden auf Websites oder Apps meist eingesetzt um personenbezogene Daten der Nutzer zu gewinnen und verarbeiten. Die Anbieter solcher Dienste sind... weiterlesen
Sonderbetreuungszeit verlängert bis Jahresende / Update – verlängert bis 7.7.2023
Die Regelung zur Sonderbetreuungszeit wurde auf Grund des erhöhten Infektionsgeschehens mit 5.9.2022 wieder eingeführt und bis 31.12.2022 verlängert. Wann besteht ein Anspruch... weiterlesen
Beeinträchtigt der Bau einer Photovoltaikanlage schutzwürdige Interessen?
Bewirkt die Änderung eines Wohneigentumsobjekts durch einen Wohnungseigentümer eine Beeinträchtigung schutzwürdiger Interessen der anderen Eigentümer, so kann sie gemäß § 16 Abs... weiterlesen
Prof. Dr. Stefan Köck erneut im Interview bei PULS 24
Greindl & Köck Partner Hon.-Prof. Dr. Stefan Köck war am 22.8.2022 zu Gast bei PULS 24 NEWS. Thema des Interviews waren die... weiterlesen