Vermietung über Airbnb – gewerbepflichtige Beherbergung von Gästen?
Nach der jüngsten Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH 3.3.2020, Ro 2019/04/0019) kann auch eine Vermietung der „eigenen vier Wände“ zur Notwendigkeit einer Gewerbeberechtigung... weiterlesen
NEU: Anspruch für Arbeitnehmer auf vier Wochen Sonderbetreuungszeit
Mittels Initiativantrags soll die Sonderbetreuungszeit als Rechtsanspruch des Arbeitnehmers gestaltet werden (§ 18b AVRAG neu). Dies gilt für die Betreuung von Kindern... weiterlesen
Dienstfreistellung für COVID-19-Risikogruppe-Arbeitnehmer verlängert
Gemäß § 735 ASVG und § 258 B-KUVG haben Arbeitnehmer, die zur COVID-19-Risikogruppe gehören, bei Vorlage eines COVID-19-Risiko-Attests einen Anspruch auf Freistellung... weiterlesen
Rückkehr ins Büro nach Home-Office – Worauf Arbeitgeber achten müssen
Nach fast zwei Monaten Home-Office, denken viele Arbeitgeber nun wieder an die Rückkehr zur Normalität und somit auch ins Büro. Als Arbeitgeber... weiterlesen
TREND-Anwaltsranking 2020 – Spitzenplatzierung für Greindl & Köck
Greindl & Köck haben im TREND-Anwaltsranking 2020 eine Spitzenplatzierung erreicht: Unser Partner Dr. Stefan Köck zählt laut TREND zu „Die Spitzen auf... weiterlesen
Bestandzinsminderung in der COVID-19 Krise?
Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Krise dürfen viele Unternehmen ihre Geschäftsräumlichkeiten aufgrund behördlicher Anordnung nicht öffnen oder deren (vollständige) Nutzung ist aus tatsächlichen... weiterlesen
Update Wirtschaftsrecht
Ein neues „Update Wirtschaftsrecht“ zur Covid-19-Pandemie von Greindl & Köck Rechtsanwälte. Für die nächste Zeit ergeben sich erhebliche Einschränkungen im beruflichen und privaten Leben aufgrund... weiterlesen
Arbeitgeberinformation – 10 Fragen zum Coronavirus
Arbeitgeberinformation – 10 Fragen zum Coronavirus Welche behördlichen Pflichten treffen mich als AG im Falle einer Coronavirus-Erkrankung im Unternehmen? Bei... weiterlesen
Neue Whistleblower-RL der EU – Errichtung von Whistleblowingsystemen bereits ab 50 Mitarbeitern
Neue Whistleblower-RL der EU – Errichtung von Whistleblowingsystemen bereits ab 50 Mitarbeitern Die neue Whistleblower-RL der EU (genau: RL 2019/1937 zum Schutz... weiterlesen
G&K-Partner Dr. Stefan Köck ist Mitherausgeber des „Liber Amicorum Wolfgang Mazal“
Dr. Stefan Köck ist Mitherausgeber der Festschrift „Liber Amicorum Wolfgang Mazal“. Gemeinsam mit Dr. Diana Niksova, Dr. Martin Risak and Dr. Christoph Wolf... weiterlesen