Haftung bei der Unternehmensübernahme
Wie ist die Haftung bei der Unternehmensübernahme geregelt? Grundsätzlich bestimmt § 38 Abs 1 UGB, dass wer ein unter Lebenden erworbenes Unternehmen... weiterlesen
Erhöhung des Klimabonus
Am 30.6.2022 wurde von der Bundesregierung das bestehende Klimabonusgesetz nachgebessert, damit die unmittelbaren finanziellen Nachteile durch die Teuerungswelle abgefedert werden. Mit der... weiterlesen
Praxistipp! Kontroll- und Meldepflicht gem § 26 Abs 6 AuslBG
26 Abs 6 Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) sieht für Unternehmen, die im Rahmen ihres Unternehmensgegenstands Aufträge weitergeben, besondere Kontroll- und Meldepflichten vor. Der Auftraggeber muss noch... weiterlesen
Unrichtige Arbeitgeberbewertungen – was tun?
Online-Bewertungsportale sind im Trend. Neben Bewertungsportalen für Restaurants, Hotels, Produkten und neuerdings auch Lehrer häuft sich die Beliebtheit von Bewertungsportalen für Arbeitgeber.... weiterlesen
TREND-Anwaltsranking 2022 – Spitzenplatzierung für Greindl & Köck
Greindl & Köck haben im TREND-Anwaltsranking 2022 eine Spitzenplatzierung erreicht: Unser Partner Dr. Stefan Köck zählt laut TREND zu den „Spitzen auf... weiterlesen
Nebenbeschäftigung in der Elternteilzeit – ein Kündigungsgrund?
Für schwangere Frauen und Mütter sieht das Mutterschutzgesetz (MSchG) besondere arbeitsrechtliche Ansprüche und Schutzbestimmungen vor. Wie ist das Aufnehmen einer Nebenbeschäftigung in... weiterlesen
Mietzinsminderung eines Gastgewerbes wegen Lockdown
Grundsätzliche Rechtslage: Gemäß § 1104 ABGB ist für ein Bestandobjekt kein Mietzins zu entrichten, wenn es, wegen außerordentlicher Zufälle, wie beispielsweise einer... weiterlesen
Urlaubsersatzleistung – auch bei vorzeitigem Austritt ohne wichtigen Grund / Update – neues OGH Urteil
Derzeit geltende Rechtslage: Wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird, ist nicht verbrauchter Urlaub durch eine Urlaubsersatzleistung abzugelten. Anders ist das aber (§ 10 Abs 2 UrlG) bei... weiterlesen
Geflüchtete aus der Ukraine einstellen – aber wie?
Der Ukraine Krieg führt zu massenhaftem Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte nach Österreich. Viele heimische Unternehmen möchten daher Geflüchtete aus der Ukraine einstellen. Was... weiterlesen
Das Wichtigste zur Impfpflicht / Update – Ausgesetzt mit 9.3.2022
Seit 5. Februar 2022 gilt in Österreich eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht. Nach dem neuen COVID-19-Impfpflichtgesetz sind also alle Personen, die zumindest 18 Jahre... weiterlesen